Kunstturnen Knaben
Turnverein Wädenswil

Schweizer Junioren brillieren in Berlin

Junior Team Cup mit Carlo und Janic

Eine Rangliste mit Seltenheitswert resultierte am 12./13. Mai am internationalen Juniorenturnier in Berlin. 50% von Schweiz 1 machten dabei die beiden Wädenswiler Carlo und Janic aus! Hinter dem Topteam aus den USA holten die Schweizer die Silbermedaille und verdrängten das starke Team aus Grossbritannien auf Rang drei.

Auch in der Mehrkampf-Einzelwertung gab es Grosses zu feiern. Janic turnte in seiner Altersklasse 07/08 auf Rang 4. Carlo schaffte beim Jahrgang 05/06 Rang 10. Einen Tag nach dem Teamwettkampf ging die Erfolgsserie weiter. Janic gewann mit einer fehlerlosen Übung und 13.30 das Bodenfinale und holte mit 12.55 Silber am Reck. 
Mit diesen tollen Resultaten qualifizierten sich Janic und Carlo locker für den kommenden Juniorenländerkampf in Avignon/Frankreich. Wow wow wow!

 

 


Zürcher Kunstturnertage 13./14. Mai

EP-Silber für Jonas

Die 105. Kunstturnertage sind bereits wieder Vergangenheit. Es waren hochstehende und spannende Wettkämpfe! Aus Wädenswiler Sicht ist sicher die EP-Silbermedaille von Jonas ein Highlight, aber auch der 5. Rang im EP-Programm von Nicolas. In der Elite-Kategorie starteten Tim und Dominic fulminant in den Wettkampf. Leider verpassten sie das erhoffte Podest mit Rang 4 und 5 nach je einem "Flugunfall" am Reck!

Am frühen Samstagmorgen starteten Julian und Nicolas B. im P2. Beide turnen ihr erstes Jahr im Programm 2. Sehr erfreulich, dass Nicolas B. mir diesem Wettkampf die Qualifikation für die SMJ (Schweizer Juniorenmeisterschaften) schaffte. Diese findet anfangs Juni in Volketswil statt.

Am späten Samstagabend waren dann Tim und Dominic vom Schweizer Nationalkader im Einsatz. Ihre Ziele waren hoch, da der Wettkampf auch als Qualifikation für die Sommeruniversiade in China galt. Beiden gelang der Start am Boden und anschliessend am Pferdpauschen vorzüglich. Dominic überzeugte am Pferd mit der Bestnote von 13.80, Tim am Boden mit 13.666 und einer D-Note von 5.4. Leider  waren die Ring- und Sprungnoten sehr sehr streng, was etwas auf die Motivation drückte. Am letzten Geräte, dem Reck, gelang Tim ein grandioser Cassina, er verpasste dann aber beim Kolman den Griff und schon steht man auf dem Boden. Das gleiche Schicksal passierte Dominic beim Kovacs. Statt Podestplätze waren es dann die unbeliebten Ränge 4 und 5. Trotz diesem Missgeschick dürfen beide positiv auf eine mögliche Teilnahme an der diesjährigen Universiade hoffen, nachdem diese die letzten zwei Jahre wegen Corona immer sehr kurzfristig abgesagt wurde.

Am Sonntag startete zuerst unser EP-Team. Jonas zeigte einmal mehr sein grosses Potenzial und ergatterte sich einen Podestplatz. Einen Traumwettkampf lieferte Nicolas F., Rang 5 und eine persönliche Rekordpunktzahl. Und dies mit nur zwei Trainings pro Woche als normaler Vereinsturner. Immer weiter nach vorne turnt Alexander. Für Luca war es der erste EP-Wettkampf überhaupt und dies gleich mit Auszeichnung!

Nach dem EP war die Bühne frei für die P1 Turner. Nicht weniger als 76 Turner aus der ganzen Schweiz waren am Start. Darum sind die Ränge 16 von Nils (74.075) und 20 von Nicolai (70.925) hoch einzustufen. Mit diesen Platzierungen schafften auch sie die Quali für die SMJ. Eine SMJ ist immer etwas ganz Besonderes und sicher ein Highlight für jeden jungen Turner. Das aktuell grosse P1 Team mit Nils, Nicolai, Jan, Lennox, Marlo, Pablo, Tiago und Petr fällt auf und macht grossen Spass!

Weitere Fotos und Rangliste folgen!

Tim Randegger P6 (Foto Martin Fröhlich)


Jonas Wiebusch EP-Silber


Dominic Tamsel P6 (Foto Martin Fröhlich)



175 Jahre Turnverein

Die Kunstturner feiern mit

Die 175 Jahre Turnverein wollen wir sichtbar machen. Mit pfiffigen 175 Jahr Jäckchen geht's los in die neue Wettkampfsaison! 

Anlässlich unserer internen Ehrung für besondere Leistungen im vergangenen Turnjahr gab's gleich ein Fotoshooting mit GROSS und KLEIN!

Aus kunstturnerischer Sicht werden die Schweizer Meisterschaften Mannschaften der Elite am 28./29. Oktober der Höhepunkt aller Feierlichkeiten sein.

Save the date, es lohnt sich.


Link zu den Berichten und Resultaten unserer Wettkämpfe 


Vision - Showtime in der Kulturhalle

Sa/So 19./20. Nov.

Mit nicht weniger als vier Nummern präsentierten sich die Kunstturner Boys an der diesjährigen Turnshow. Während die Vereinsturner mit CaramBar das Publikum am Barren verzauberte, zeigten die Kaderturner ihr Können mit Ferrari und Bodenkünsten, mit Bars Keeper und Wettkampfbarren sowie mit Circles und Bodenpilzen. Es war wunderschön, endlich wieder einmal mit den Jungs auf der Bühne stehen zu dürfen. 

Vision wurde 2022 inmitten der Vorbereitungen wegen Corona abgesagt und auf Herbst 2023 verschoben. Umso schöner, dass das Publikum so zahlreich in die Kulturhalle strömte. Alle drei Vorstellungen waren komplett ausverkauft.

Ein herzliches Dankeschön allen Turnern für Power, Akrobatik und Coolness!

Vision_Bars Keeper1
Vision_Bars Keeper1
Vision_CaramBar2
Vision_CaramBar2
Vision_Ferrari1
Vision_Ferrari1
Vision_Circles1
Vision_Circles1
Vision_CaramBar1
Vision_CaramBar1
Vision_CaramBar3
Vision_CaramBar3



Kunstturnen fasziniert

Das Ziel des Kunstturnens, kunstvoll zu turnen, ist gar nicht so einfach. Es braucht unzählige Trainingsstunden, eine grosse Portion Eigenmotivation und die Bereitschaft zu leiden für Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Turnen kann jeder, aber KUNST_TURNEN ist definitiv viel mehr!

Kunstturnen ist sehr anspruchsvoll und extrem vielfältig. Stützen, hangen, schwingen, springen, rollen, drehen, rennen! Alles gehört dazu. 

Eine Sportart

Sechs Geräte

Boden
Pferdpauschen
Ringe
Sprung
Barren
Reck