News 2022
Fulminanter Saisonstart
Podestplätze am Büli-Cup
Am Samstag 26. März starteten unsere Vereinsturner in die Wettkampfsaison 2022. Und wie!
Am Samstagmorgen war Premiere für die EPA-Turner. So standen sie zum ersten Mal in ihrem Leben in einer richtigen Wettkampfhalle mit richtigem Publikum. Der Start am Barren war etwas verhalten, die Schwünge noch zaghaft. Dank einer klaren Steigerung am Reck und mit eleganten Bodenübungen turnte sich das EPA-Team auf den zweiten Rang in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung zeigte Alexander Rac kaum Schwächen und reihte sich auf Platz 4 ein. Mit Luca, Oliver und Felix freuten sich noch weitere Wädenswiler über die erhaltene Auszeichnung.
Die sechs EP-Turner starteten am Nachmittag ihren Wettkampf. Bereits das Warmup und das Einturnen an den Geräten verlief sehr positiv. Dass aber am Schluss ein Teamsieg mit sechs Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Opfikon-Glattbrugg herausschaute, war eine kleine Sensation. Vor allem am Boden, am Pilz und an den Ringen dominierte Wädenswil die neun anderen Teams. Und allen Turnern gelang am Sprung ein perfekter Salto gehockt, eine 100%-Steigerung zu den Trainings! In der Einzelwertung errang Nicolai Seiler mit 72.15 die Silbermedaille. Seine Fortschritte seit einem Jahr sind enorm. Die vielen zusätzlichen Trainingsstunden im RLZ Rümlang zahlen sich bereits aus. Rang 6, 9 und 10 für Jonas, Finn und Petr. So eine geschlossene Teamleistung ist genial. Die Trainer sind stolz auf euch.
Zwei weitere Topten-Plätze gab es im Programm 1 mit Nicolas Bachmann auf Rang 6 sowie Julian Tschirky auf Rang 8. Nicolas hätte vor allem eine bessere Bodennote verdient. So wurde ihm der Bonus für seinen Flic Flac zu Unrecht nicht gegeben. Mit der Mannschaft wurde der vierte Rang erreicht, winzige fünf Hundertstel hinter dem Podestplatz.
Einen äusserst guten Wettkampf zeigte Jovin Kropf im P2 mit Rang 4. In seinem zweiten P2-Jahr turnte er an allen Geräten sehr stark. Die bronzene Auszeichnung verpasste er um nur 0.35 Punkte. Am Boden, Sprung und Barren lieferte er jeweils die zweitbeste Tagesnote. Schade, dass es keine P2-Teamwertung gab, denn da hätten die Wädenswiler mit Jovin, Dario, Benjamin und Nicolas ein Wörtchen mitreden können.
Link zur Rangliste
Weitere Fotos in der Galerie
|
DTB-Pokal Stuttgart
Dominic Tamsel wichtiger Punktelieferant fürs Team Schweiz
Am Freitag 18. März startete das Schweizer-Eliteteam mit fünf Turnern am internationalen Turnier in Deutschland. Da sich Tim Randegger zwei Wochen vor dem Wettkampf während einer Trainingseinheit in Magglingen am Fuss verletzte, erhielt unser zweiter Magglinger Turner Dominic Tamsel ein unerwartetes Aufgebot für Stuttgart. Diese Chance packte Dominic und zeigte einen gelungenen Sechskampf. Vor allem am Startgerät Reck brillierte Dominic mit sauber gehaltenen Flugelementen und 13.00 Punkten. Winzige 5 Hundertstelpunkte fehlten ihm schlussendlich für den Einzug ins Reckfinale. Leider stürzten die andern Schweizer Reckturner, sodass ein absoluter Spitzenplatz fürs Team Schweiz nicht mehr realisierbar war. Höchst erfreulich aber, dass alle Schweizer beim Zittergerät Pauschenpferd praktisch fehlerfrei durchturnen konnten.
Escape Room