News
Ganzer Medaillensatz geht nach Wädenswil
SMJ Volketswil, 2./3. Juni
Wir sind stolz, dass sich sechs unserer Turner für die diesjährigen Schweizermeisterschaften der Junioren qualifizierten.
Und wir dürfen Medaillen feiern!
- Carlo Riesco, Gold Ringe P6
- Janic Fässler, Silber Boden und Bronze Barren P6
- Alassane Böhm, Silber Team Zürich P4
- und 4x die Ledermedaille (= 4. Rang) für Carlo im Mehrkampf, am Boden, am Sprung und am Reck
Im Programm P6 - der höchsten Kategorie - gehörten Carlo Riesco und Janic Fässler zum engeren Favoritenkreis. Das Niveau war extrem hoch, praktisch alle Turner waren in Topform. Carlo turnte einen äusserst stabilen Mehrkampf. Seine hohen 74.664 Punkte reichten leider knapp nicht für einen Podestplatz. Gold holte mit nur 1.1 Punkten mehr Omar Ateyeh vom TV Opfikon-Glattbrugg.
Janic eröffnete mit einer wunderschönen und sehr spektakulären Bodenübung den Wettkampf. Leider war anschliessend das Pferd zu störrisch, sodass er wichtige Punkte verlor. Sein Mehrkampftotal von 70.899 brachte ihn auf den zehnten Schlussrang.
Glück und Pech liegen oft sehr eng beieinander. So startete Alassane Böhm im P4 erfolgreich an den Ringen, am Sprung und am Barren in den Wettkampf. Beim Adler am Reck riss dann der Faden. Alassane patzte und nach einem weiteren Sturz musste er verletzt den Wettkampf abbrechen. Trotzdem gewann Alassane mit dem Team Zürich die Silbermedaille. Ganz gute Besserung! Hoffentlich ist die Knöchelverletzung schnell verheilt.
Bei den jüngsten Turnern im P1 und P2 durften Nils Landis, Nicolai Seiler und Nicolas Bachmann starten. Nils (Jg. 2014) trainiert seit 1 1/2 Jahren im RLZ Rümlang und schaffte in seinem ersten P1 Jahr bereits beachtliche 73.725 Punkte!
Fotos by Martin Fröhlich & Esther Tamsel
Schweizer Junioren brillieren in Berlin
Junior Team Cup mit Carlo und Janic
Eine Rangliste mit Seltenheitswert resultierte am 12./13. Mai am internationalen Juniorenturnier in Berlin. 50% von Schweiz 1 machten dabei die beiden Wädenswiler Carlo und Janic aus! Hinter dem Topteam aus den USA holten die Schweizer die Silbermedaille und verdrängten das starke Team aus Grossbritannien auf Rang drei.
Zürcher Kunstturnertage 13./14. Mai
EP-Silber für Jonas
Zürcher Nachwuchswettkämpfe
Opfikon 22./23. April 2023
Jonas und Nolan Wiebusch auf dem Podest!
Der Sonntag war für die jüngsten Turner reserviert. Leider waren die Kampfrichter am Barren nicht im EPA-Modus. Die brutal tiefen Barrennoten waren auf keinen Fall kindsgerecht, sprich EPA tauglich. So mussten wir den erhofften Team-Sieg ziemlich schnell vergessen. Auch die wunderschön geturnten Bodenübungen halfen da nichts. Zum Glück hatten wir drei Turner, welche vom Barrendebakel verschont blieben. Mit Nolan auf dem Podest und Bronze, Luca auf Rang fünf und David im zehnten Rang gab es eine kleine Versöhnung. In der Teamwertung landete Wädenswil dann auf dem dritten Platz. Wieso nur die Erstplatzierte Mannschaft aufs Podest durfte, ist einfach nur schade, sind doch Teamwertungen immer etwas vom Schönsten.
Den krönenden Abschluss machte dann unser EP-Trio. Die 77.45 Punkte, welche Jonas hinzauberte, werden vermutlich für lange Zeit nicht zu knacken sein. Am Pilz entlockte Jonas mit seinen fünf Kreisen den Kampfrichtern eine 14.00! Nicolas tat es ihm gleich und holte gar unglaubliche 14.10! Alexander liess sich von diesen guten Noten mitreissen und turnte ein neues persönliches Punktetotal. Leider hat Finn aktuell seinen Fuss im Gips. Er hätte auf jeden Fall auch bei den Besten mitturnen können.
Rheintalcup
Widnau 15./16. April
Gold für Carlo Riesco, Silber für Tim Randegger
Der Rheintalcup ist ein internationales Turnier für das Männer Kunstturnen. Am Samstag turnten zuerst die P6 Junioren (U18), anschliessend folgten die P6 "Senioren". Dieses Jahr war das Teilnehmerfeld besonders hochklassig. Es waren Turner aus Monaco, Italien, Deutschland, Österreich, Belgien, Schottland und Tschechien anwesend.
Bei den Junioren starteten gleich zwei Wädenswiler. Carlo Riesco (Jg. 2006) turnte einen sensationellen Mehrkampf ohne jegliche Patzer. Mit der Bestnote von 12.95 am Reck (u.a. mit zwei einarmigen Riesenfelgen und Doppeltsukahara gestreckt) und hohen 13.05 am Boden legte er die Grundlage für seinen überlegenen Sieg vor einem Turner aus Monaco und Deutschland. Eine zusätzliche Silbermedaille schnappte sich Carlo im abschliessenden Reckfinale, auch da mit einer einwandfreien Übung.
Janic Fässler (Jg. 2007) schaffte ein Total von 71.50 und Rang elf. Janic fiel vor allem durch einen perfekten Kasamatsu am Sprung auf (13.40) sowie durch seine zwei Dreifachsalti gehockt als Abgang am Reck und an den Ringen. Dies ist eine Höchstschwierigkeit und wird - auch auf internationaler Bühne - ganz selten geturnt.
Bei den P6 Senioren zeigten sich Tim Randegger und Dominic Tamsel von ihrer besten Seite. Beide haben sich knapp nicht für die parallel stattfindenden Europameisterschaften der Elite in Antalya qualifiziert. Sie hatten zum Ziel, neue Elemente in ihr Programm aufzunehmen. Dies ist ihnen auch voll gelungen. Tim turnte vor einem grossen Fanclub fehlerfrei, holte am Sprung eine 14.15 und am Reck mit seiner Cassina-Premiere 13.70 Punkte. Sein Total von 80.40 sind persönliche Bestleistung!
Dominic lieferte an seinem Lieblingsgerät Pferdpauschen erstmals eine 5.80er Übung. Trotz überraschendem Sturz beim Wandern übers Pferd reichte es immer noch für eine 13.15. Die Bestnote aller Teilnehmer holte Dominic am Barren mit 14.00 und ebenfalls einem D-Wert von 5.80. Ein Sturz am letzten Gerät Reck verhinderte einen doppelten Podestplatz für Wädenswil. Mit Rang vier und drei erstmals wettkampfmässig geturnten Elementen war Dominic aber trotzdem zufrieden.
Am Sonntag waren dann die jüngsten Vereinsturner am Start. Ganz früh aufstehen hiess es fürs EP. Kein Problem aber für Jonas. 75.325 und Silber und schon wieder ein Wädenswiler Podestplatz! Nicolas auf dem tollen zehnten Rang.
Der beste P1 Turner war einmal mehr Nicolai mit Rang 17, ein gutes Resultat nebst allen RLZ-Turnern der Ostschweiz.
Das interne Wädenswiler Duell im P2 gewann diesmal Nicolas Bachmann.
Fürstenlandcup
Zuzwil Sa/So 1./2. April
Es ist jedes Jahr von neuem schön, im Fürstenland an den Start zu gehen. Super Infrastruktur, schönstes Siegerpodest, für alle eine Erinnerungsmedaille, feine Pommes Frites, tolles Kuchenbuffet! Vor allem ist es auch wichtig, aus dem Kanton Zürich rauszukommen, um neue Turnkollegen und andere Kampfrichter zu spüren. |
Büli-Cup
Bülach Sa 25. März 2023
Besser hätte der Start in die neue Wettkampfsaison nicht laufen können. Die Wädenswiler waren bereit für ihren ersten Auftritt vor Publikum. Grosse Fortschritte zeigten zum Beispiel die P1 Turner beim Pilzkreisen. Nicolai schaffte es gleich bei seinem ersten P1-Wettkampf aufs Podest. Lennox brillierte an Sprung, Boden und Barren. Jan schaffte den 3sec-Handstand-Bonus am Barren. Noch höher oben stand Jonas im EP. Sein EP-Sieg war der Lohn für sechs fehlerfreie Übungen mit fast allen möglichen Bonus-Punkten. Nicolas F. und Finn sind definitiv im EP angekommen und turnen jetzt locker über die 70 Punkte-Grenze. Für Julian war es ein erstes Schnuppern im Programm P2. Eindrücklich war auch der Auftritt im EPA. Zwölf startende Wädenswiler EPA-Turner ist auf jeden Fall Rekord!
Es war ein vom Kutu Bülach gut organisierter Anlass mit hervorragender Infrastruktur. Zum Schluss wurde jedes Kind mit einem knallroten Rucksack beschenkt! DANKE Bülach
Vor allem die Teamleistungen sind hervorzuheben!
- Team EPA --> Rang 1
- Team EP --> Rang 3
- Team P1 --> Rang 1
Und das sind die vordersten Boys in der Einzelwertung!
- Luca Nicoletti / EPA --> Rang 3 & 49.0
- Nolan Wiebusch / EPA -->Rang 8 & 48.4
- Jonas Wiebusch / EP --> Rang 1 & 75.25
- Nicolas Fischer / EP --> Rang 7 & 71.475
- Finn Künzli / EP --> Rang 8 & 71.25
- Nicolai Seiler / P1 --> Rang 2 & 71.65
- Lennox von Matt / P1 --> Rang 5 & 66.875
- Jan Burri / P1 --> Rang 8 & 65.25
- Julian Tschirky / P2 --> Rang 12 & 52.375
EM-Qualifikationswettkämpfe für die Grossen, Turngast in Singen
März 2023
Intensive zwei Wochen haben unsere beiden Nationalkaderturner Tim Randegger und Dominic Tamsel hinter sich. Gleich drei Quali-Wettkämpfe für die kommenden Europameisterschaften in Antalya standen auf dem Programm (Sa 25.2. / Do 9.3. / Sa 11.3.). Tim und Dominic haben beide Ausgezeichnetes geliefert mit nur ganz wenigen Patzern. Da aktuell aber fast das ganze Nationalkader in Topform turnt, wurde es sehr eng um die begehrten fünf Plätze im Team SUI. Leider wurde Dominic Tamsel trotz seiner überzeugenden und stabilen Qualifikationswettkämpfen nur als Ersatzturner nominiert. Auch für Tim Randegger hat es nicht für die EM-Quali gereicht. Nächstes grosses Ziel für beide Turner ist die Universiade im Sommer in China.
Quinn Müller (Jg. 2007) hat im März/April einige Wettkämpfe mit dem Team Singen (D) in der Verbandsliga des Badischen Turnerbundes bestritten. Herzliche Gratulation zum Liga-Sieg und zum klaren Aufstieg in die Oberliga!
Alpamare Plausch
Sa 11. Feb. 2023
Wädenswiler Sportlerehrung
Dorfhaus Schönenberg Sa 28. Jan.
Endlich endlich wieder IWS-Sportlerehrungen. Nachdem diese 2021 und 2022 ausgefallen sind, durften unsere auf Schweizer Ebene erfolgreichen Turner wieder einmal in den "Sportlerausgang". Zum ersten Mal fand diese im Dorfhaus Schönenberg statt. Schönenberg ist ja neuerdings ein Teil unserer Stadt.
Feines Essen, unglaubliche Zaubereien, viel Smalltalk, IWS-Bottle und Geschenkgutscheine für Tim, Dominic, Carlo, Janic, Quinn und Alassane. BRAVO zu euren sportlichen Leistungen. Da steckt so viel Training, Fleiss, Wille, aber auch Schmerz und Verzicht, sowie Niederlagen dahinter. Ihr seid die Grössten!