THANK YOU - MOVIE TIME
Chränzli 2018
Herzlichen Dank allen Kutu-Boys für den tierischen Einsatz, den ihr bei den drei Shows geleistet habt. Hoffentlich konntet ihr es geniessen, so im Rampenlicht zu stehen! Merci auch allen Helferinnen rundherum (Kleider, Plakate, Body Painting, Betreuung...) |
Test A Wetzikon
Sa 8. Dez. 2018
Es war wie jedes Jahr ein langer Tag, nicht nur für die Turner, sondern auch für die Leiter und die Kampfrichter. An dieser Stelle herzlichen Dank an Daniele, Jannis und Vladimir! Ihr ward den ganzen Tag über für uns als Kampfrichter im Einsatz.
Die Jungs absolvierten je einen Technikteil und einen Athletikteil. Da der Test so komplex und vielfältig ist, darf auch mal ein Element daneben gehen. Spannend ist dann immer der Quervergleich über alle Jahrgänge.
So war Nicolas Mühl mit Abstand der "beweglichste Wädenswiler". Im Bereich Kraft brillierten Sandro und Joris. Den Technikteil dominierte Alassane. Alassane trainiert seit Sommer 2018 zusätzlich im RLZ in Rümlang. Seine Fortschritte im Verlaufe des ganzen Jahres sind beeindruckend.
Wenn man das Gesamttotal unter die Lupe nimmt, so heisst die Reihenfolge Alassane (449 Pkt.) vor Sandro (416.5 Pkt.) und Alexander (403.5 Pkt.).
Der Test dient als Grundlage für die neue Wettkampfsaison. So ist erfreulich, dass z.B. alle EP-Turner bereits die Felge rw. am Reck im Griff haben. Der Salto am Sprung war hingegen bei den wenigsten schon wettkampfreif. Also weiterüben! Schneller rennen, höher springen, besser drehen ... so wird's dann im Frühling sicher klappen.
Beste Wädenswiler sind im
- Jg. 05 / Sandro Tanner / Rang 2
- Jg. 07 / Dario Tanner / Rang 4
- Jg. 08 / Alexander Müller / Rang 5
- Jg. 09 / Stefano di Lisi / Rang 9
- Jg. 10 / Alassane Böhm / Rang 4
- Jg. 11 / Nicolas Mühl / Rang 8
- Jg. 12 / Lennox von Matt / Rang 5
Schweizerische Testtage Magglingen
Sa 10. Nov. 2018
Kantonaler Test B Rümlang
Sa 27. Okt. 2018
Bericht von Janic Fässler, Sieger Jg. 2006
Ich turnte einen sehr guten Wettkampf. Mein persönliches Highlight war am Pferdpauschen, weil ich alles ohne Sturz durchturnen konnte. Besonders gut gelungen ist mir das Magyar-Wandern.
Eine langanhaltende Muskelverletzung verzögerte mein Aufbautraining am Boden und Sprung, meinen Lieblingsgeräten. So konnte ich erst kurz vor dem Wettkampf voll trainieren. Ich zeigte aber auch da hohe Schwierigkeiten, jedoch fehlte mir die gewohnte Spritzigkeit und Höhe der Sprünge.
Mit einem Fehler beim Handstand an den Ringen verpasste ich den Sieg ganz knapp. Mit nur 3,5 Pkt. weniger als der Sieger stand ich auf dem 2. Podestplatz mit der Gesamtpunktzahl von 772 Pkt.! Ich übertraf mein persönliches Ziel und hatte zum Vorjahr eine Steigerung von 244 Pkt.!!!
Im selben Jahrgang wie Janic erreichte Quinn Müller den tollen dritten Rang. Ebenfalls mit Rang drei auf dem Podest stand Carlo Riesco (Jahrgang 2006). Also erfreuliche Nachrichten aus dem Wädenswiler Lager!
Schweizer Meisterschaften Mannschaften Schaffhausen
Sa 29. Sept. 2018
Einer der spannensten Wettkämpfe der Saison sind jeweils die Mannschaftsmeisterschaften der Elite. Diese fanden Ende September vor grosser Zuschauerkulisse in Schaffhausen statt.
Aufgrund der Resultate vom Vorjahr sind die Teams aufgeteilt in Nationalliga A, B und C. Drei bis sechs Turner bilden ein Team, pro Gerät dürfen vier Turner starten, die drei besten Resultate kommen in die Wertung.
Tim Randegger startete in der Nati A mit dem Team Zürich 2. Da es bei diesem Team nicht um einen Podestplatz ging, hatte Tim die Chance, seine neu gelernten Elemente auszutesten. Zum Beispiel zeigte er als Barrenausgang erstmals den Doppelsalto rückwärts in gebückter Form. Sensationell war aber zweifellos seine Reckübung mit der Premiere des Kollmans. Dies ist ein 1 1/2 Salto rückwärts über die Reckstange, kombiniert mit einer ganzen Drehung!
Mit dem Team Luzern 1 musste Dominic letztes Jahr von der Nati A in die Nati B absteigen. Das Ziel der Luzerner war somit klar. Mindestens ein Nati B Podestplatz! Und Dominic musste zusammen mit seinem Trainingskollegen Fabien Herzog zwingend die Punkte liefern. Gesagt - getan. Dominic reduzierte seine Höchstschwierigkeiten leicht zu Gunsten einer perfekten Ausführung. Mit über drei Punkten Vorsprung auf das Tessiner Team holte sich Luzern 1 den Sieg in der Nati B und damit den direkten Wiederaufstieg.
v.l. Luzern 1 mit Dominic (Siegerteam Nati B), Zürich 2 mit Tim (Rang 5 Nati A)
Impressionen JEM Glasgow 2018
mehr Infos unter Tagebuch Glasgow
Fotos: copyright Thomas Schreyer
obere Reihe Tim Randegger
untere Reihe Dominic Tamsel
Schweizer Juniorenteam in Topform
Letzter Testwettkampf vor EM - Sa 21. Juli 2018
Während die meisten Kunstturner in den verdienten Sommerferien weilen, bestritten Tim Randegger und Dominic Tamsel am Samstag 21. Juli einen Junioren-Länderkampf in Dornbirn. Die Vorstellung der Schweizer Turner beeindruckte. Souveräner Sieg gegen die Teams aus Österreich und Tschechien. Ausser einem Patzer beim Pferdpauschenabgang von Dominic turnte das Swissteam fehlerlos und überzeugte vor allem auch als Mannschaft. In der Einzelwertung klassierte sich Tim auf dem Silberplatz!
Team 1. SUI 238.65 Einzel 1. Andrin Frey, SUI 79.10 Dominic Tamsel, SUI 65.10 (5 Geräte) |
Ehrung der SMJ Turner
Die geschichtsträchtigen 14 Medaillen
Am Dienstagabend 10. Juli traf sich die ganze Kunstturnfamilie zusammen mit dem Präsidenten Mathias Schinzel in der Eidmatt-Turnhalle, um die fünf SMJ Turner zu ehren. Mit 14 Medaillen von einer Schweizermeisterschaft heimzukehren, ist einfach sensationell. Und dass jeder Turner mindestens eine Medaille mit nach Hause nehmen durfte, ist grossartig.
Mathias Schinzel verstand es vorzüglich, pointiert und mit viel Witz die einzelnen Leistungen noch einmal Revue passieren zu lassen. "Viel Glück" galt es den beiden EM Turnern mit auf den Weg zu geben. Am Freitag 10. August ist für das Schweizer Juniorenteam Daumen drücken angesagt.
Zum Abschluss durfte das Leiterteam von den Kunstturneltern noch einen Geschenkkorb mit einem grosszügigen Gutschein für ein gemeinsames Essen entgegennehmen. Herzlichen Dank unseren tollen Mamis und Papis! Wir werden den Abend beim GUSTAV Pizza & Pasta geniessen.
Und zu guter Letzt galt es Abschied nehmen von jenen Jungs, welche entschieden haben, dem Kunstturnen ADIEUX zu sagen. Wir werden euch vermissen, ihr hinterlässt eine Lücke, den Kollegen werdet ihr fehlen. Aber wir wissen, dass ihr viel bei uns gelernt habt. Bleibt weiterhin Sportler und profitiert in einer neuen Sportart vom eurem grossen Können.
U18 Länderkampf SUI - GBR - GER - FRA
Schweiz siegt vor Grossbritannien - Juni 2017
Am Juniorenländerkampf in Wil SG schlägt das Schweizerteam überraschend die favorisierten Turner aus Grossbritannien. Wichtige Teamstützen waren einmal mehr Tim Randegger und Dominic Tamsel. Beide waren an allen sechs Geräten im Einsatz. Hohe 13.60 Punkte holte Tim mit einer brillanten Bodenübung. Sein schwieriger Pferdsprung trug ihm sogar 14.00 Punkte ein! Dominic war bester Schweizer am Pferdpauschen und am Barren mit 13.25 bzw. 13.45 Punkten.
Teamresultate
1. SUI 316.550
2. GBR 313.950
3. GER 313.600
4. FRA 305.700
Einzel
1. Andrin Frey (SUI) 80.95
4. Tim Randegger (SUI) 78.85
7. Dominic Tamsel (SUI) 77.75
Medaillenregen an den Schweizermeisterschaften 2018
4x Gold und 2x Bronze für Dominic, 2x Silber und 3x Bronze für Tim
Gold für Janic und Quinn, Bronze für Carlo
Das vergangene Wochenende war einfach unglaublich, wahnsinnig, einmalig …
Alle fünf Wädenswiler SMJ-Turner durften mit mindestens einer Medaille nach Hause zurückkehren.
Janic Fässler und Quinn Müller schafften die P2 Goldmedaille mit dem Team Zürich und dürfen sich ab sofort Schweizermeister nennen. Carlo Riesco erturnte mit dem Zürcher P3-Team die Bronzemedaille! Im Einzelklassement gab es je einen grandiosen fünften Rang für Janic und Carlo.
Ein hochspannendes Mehrkampfduell lieferten sich Dominic Tamsel und Tim Randegger im P6. Von Beginn weg immer in den Rängen 1-3 klassiert fiel die Entscheidung erst am aller letzten Gerät. Tim legte mit einer fehlerfreien Pferdpauschen-Übung vor, so dass sich Dominic am Reck keinerlei Fehler leisten durfte, wollte er seine Führung verteidigen. Dies gelang ihm mit 3 Flugelementen und einem perfekt gestandenen Abgang. Somit ist Dominic neuer Schweizer Juniorenmeister vor dem Berner Andrin Frey und Tim. Dass in der obersten Programmstufe gleich zwei Wädenswiler Junioren auf dem Podest stehen, das wird Geschichte schreiben!
Dank den überragenden Mehrkampfresultaten hatten Dominic und Tim gleich fünf bzw. sechs Einsätze in den Gerätefinals am Sonntag. Und diese nutzten sie mit überragenden Leistungen voll aus. Gold für Dominic am Pferdpauschen, an den Ringen und am Barren und zusätzlich noch Bronze am Boden und Reck. Silber für Tim am Barren und Reck sowie Bronze am Pferdpauschen und an den Ringen. Mit diesen überragenden SMJ-Resultaten ist ihnen die Qualifikation für die Junioren Europameisterschaften anfangs August in Glasgow mehr als geglückt. Herzliche Gratulation!
Silber und Bronze an den Mittelländischen Kunstturnertagen
Malters 26./27. Mai 2018
Zwei Wochen vor den Schweizermeisterschaften fanden in Malters die Mittelländischen Kunstturnertage statt. Für die Vereinsturner war es der aller letzte Wettkampf einer sehr erfolgreichen Saison, für die Kaderturner die letzte Standortbestimmung vor der SMJ.
Im EP schafften alle Wädenswiler sehr hohe Punktzahlen. Sensationelle 75.10 Punkte waren es bei Benjamin. Für einen Podestplatz reichte dies nicht ganz, aber Platz 5 von 88 Teilnehmern ist "Weltklasse". Auch Stefano turnte in die Top Ten, Rang 8 mit 73.50 Punkte. Für einmal gab es keine Medaillen, sondern ein traditionelles Turnerzweigli und ein Theraband, um noch besser zu werden!
120 Turner und somit quasi die ganze Schweiz starteten im P1. Jovin war mit Abstand bester Wädenswiler (66.915), bemerkenswert aber die grossen Fortschritte, welche Joris im Verlaufe der Saison gezeigt hat.
In überzeugender Manier wiederholte Janic im P2 seinen Silberplatz von Wädenswil. Mit hohen 13er Noten an allen Geräten und einem Total von 82.048 konnte ihn einzig ein Tessiner Turner schlagen. Auch Quinn schaffte die Auszeichnung. Seine aktuelle Stärke ist der Pilz und das Langpferd, wo er bereits Höchstschwierigkeiten beherrscht.
Auch Carlo ist im Moment nur von Tessinern zu schlagen! Nach Gold in Wädenswil glückte ihm erneut der Sprung aufs Podest. 80.015 Punkte und Rang 3 und 15.033 am Pauschenpferd! So geniale Wettkampfresultate während der ganzen Saison haben unsere Jungs schon lange nicht mehr gehabt.
Am Samstagabend waren auch Tim und Dominic am Start. Während es dem Finger von Dominic immer besser geht, turnte Tim mit einem gebrochenen Zehen. Ja … Turner sind "härti Sieche". Es war eine Freude, den beiden zuzuschauen. Alle Höchstschwierigkeiten meisterten sie mit Bravour. Einzig am Barren vergaben beide einen Punkt, Tim beim Abgang, Dominic mit ein paar Wacklern während der Übung. Mit Rang 5 und 7 qualifizierten sich beide für den Juniorenländerkampf Mitte Juni in Wil. Ein weiterer Schritt Richtung Junioren-Europameisterschaften in Glasgow.
Link zu den Ranglisten
Besuch im Heidiland
Maienfeld Sa 19. Mai 2018
Für die EP Turner war es ein harter Tag. Fünf Uhr Tagwache, 5.45 Abfahrt in Wädenswil, 7.00 Einturnen und 8.00 Wettkampfbeginn! Die Wädenswiler Jungs liessen sich aber kaum etwas anmerken und turnten ihre Übungen schon fast wie Routiniers durch. Benjamin klassierte sich als Bester im äusserst gut besetzten Teilnehmerfeld im elften Rang. Trotz verpatztem Sprung erreichte er beachtliche 72.175 Punkte. Nicolas feierte übrigens EP Premiere!
Die P1 Turner Jovin, Enes, Joris und Maxim starteten am Nachmittag. Sie zeigten beim Sprung tolle Salti und Überschläge. Klare Fortschritte waren auch am Boden (Streuli, Standwaage) und am Pilz zu sehen. Nun gilt es noch, das Schwingen am Barren zu optimieren.
Nino bestritt mit Bravour seinen dritten P3 Wettkampf! An seinem Lieblingsgerät Boden turnte er schwierige Kombinationen wie Doppelflic, Flic-Salto rückwärts gestreckt und Überschlag-Salto vorwärts. Die neuen P3-Elemente wie z.B. Salto gestreckt als Reckabgang oder die Stemme an den Ringen gelingen immer besser.
Hochstehende Zürcher Kunstturnertage im eigenen "Dorf"
P3-Sieg durch Carlo Riesco, P2-Silber durch Janic Fässler und zwei Kantonalmeistertitel
Sa/So 12./13. Mai 2018
Die 101. Zürcher Kunstturnertage sind bereits wieder Geschichte! Herzlichen Dank allen Turnern, Trainern, Eltern, Kutu-Fans, Helfern und Sponsoren für den Besuch in Wädenswil.
Wir erlebten
gut gelaunte Nachwuchs- und Nationalkaderturner
einen spannenden P6-Wettkampf vor voller Zuschauertribüne
einen verdienten Sieg im P6 von Henji Mboyo mit starken 81.80 Punkten
berühmte Besucher wie Stadtrat Philipp Kutter, Spitzenkunstturnerin Giulia Steingruber oder der ehemalige Top-Kunstturner Sepp Zellweger
ein motiviertes OK und viele unermüdliche Helfer
den eindrücklichen P3-Sieg und Kantonalmeistertitel von Carlo Riesco und die P2-Silbermedaille und zusätzlich Kantonalmeistertitel von Janic Fässler
die beiden Wädenswiler P6-Junioren Dominic Tamsel und Tim Randegger mit Rang 12 und 13 auf den Fersen der Schweizer Nationalkaderturner
die tollen Plätze fünf und sieben im Einführungsprogramm durch Benjamin und Stefano sowie EP-Auszeichnungen für Alassane, Raphael, Leonas und Philipp
eine P1-Auszeichnung für Jovin Kropf
- einen hervorragenden zwölften Platz für Quinn Müller im P2 und damit die Qualifikation fürs P2-SM Team
Internationales Juniorenturnier in Berlin
Fr/Sa 20./21. April 2018
Silber und Bronze für Tim Randegger
Als Vorbereitung auf die Junioren-Europameisterschaften vom kommenden August trainierten Tim Randegger und Dominic Tamsel für eine Woche in Kienbaum in der Nähe von Berlin. Zusammen mit den besten Deutschen Junioren nutzte das Schweizer Team die grosszügige Infrastruktur des bereits zu DDRs Zeiten existierenden Trainingsstützpunktes Kienbaum.
Abschluss und Höhepunkt war dann ein internationales Juniorenturnier im Sportforum Berlin. Leider verletzte sich Dominic beim Podiumstraining am Finger, sodass er kurzfristig auf den Wettkampf verzichten musste. Tim startete mit dem Team Schweiz 1 äusserst unglücklich. Gleich zweimal musste er vom Reck. Doch Tim liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit fehlerfreien und schwierigen Übungen an den andern fünf Geräten lieferte er wichtige Punkte! Die Bronzemedaille für das Schweizer Team war der verdiente Lohn.
Am nächsten Tag standen die Gerätefinals auf dem Programm. Tim konnte sich mit der hohen Note 13.00 für den Final am Pferdpauschen qualifizieren. Und wieder konnte Tim seine Übung durchturnen. 12.85 und Silber hinter dem souveränen Italiener Edoardo de Rosa. Bravissimo!
Traumwochenende mit 4 Kategoriensiegen
NWWK Stäfa Sa/So 14./15. April 2018
Es war ein anstrengendes, spannendes, verrücktes und extrem erfolgreiches Wochenende. An den Zürcher Nachwuchswettkämpfen in Stäfa siegte Nicolas Mühl im Anfängerprogramm, Benjamin Karolinskiy im Einführungsprogramm, Janic Fässler im Programm P2 und Carlo Riesco im Programm P3. Zusätzlich gab es P2-Bronze für Quinn Müller und je einen zweiten Platz fürs EPA-Team und für die EP-Mannschaft.
Carlo verblüffte mit Doppelsalto-Abgängen an den Ringen und am Reck sowie seinen superhohen Sprüngen. Janic und Quinn lieferten sich ein äusserst spannendes Duell um die Podestplätze, Benjamin lieferte einen Traumwettkampf ab und keiner kann so stolz auf dem obersten Podest stehen wie Nicolas. Auch die hervorragenden Plätze in den Teamwertungen machen Freude! BRAVO Jungs, es ist toll, euch zuzuschauen.
Weitere Fotos findest du in der Galerie.
Fulminanter Saisonstart in Bülach
Bülicup Sa 24. März 2018
Unsere EPA-Turner belegten mit Nicolas, Gian und Gino gleich alle drei Podest Plätze und dies sogar mit souveränem Vorsprung. So war es auch schnell klar, dass der EPA-Team-Wanderpokal für sicher ein Jahr wieder einmal an den Zürichsee kommen würde. Nebst einem kompletten Medaillensatz gab es im EPA noch Auszeichnungen für Jeffrey, Julian und Lennox. Noch waren nicht alle Übungen perfekt. Desto mehr überraschte, wie gut unsere jüngsten Turner im Vergleich zur Konkurrenz turnten!
Im Programm EP brillierte einmal mehr Benjamin. Obwohl ihm seine wunderschöne Standwaage unerklärlicherweise nicht anerkannt wurde, durfte er am Schluss verdient die Silbermedaille in Empfang nehmen. Auch als Mannschaft wussten die EP Turner zu gefallen. So erreichten sie in der Teamwertung den erfreulichen zweiten Rang. Zusätzlich schafften Rafael und Stefano die begehrte Auszeichnung. Highlights im EP waren sicher die Reckübungen von Philipp und Benjamin, die Barrenübung mit Spitzwinkelbonus von Rafael und die Salti von Alassane, Rafael und Benjamin am Sprung. Verbesserungspotenzial für die nächsten Wettkämpfe haben sicher die Bodenübungen -> Rad, Handstand, Kopfstand, Spagat.
Joris, Maxim, Jovin und Sandro bestritten ihren ersten P1-Wettkampf. Sandro hat im letzten Herbst vom Geräteturnen Samstagern zu uns ins Kunstturnen gewechselt. Gleich auf Anhieb schaffte er mit Rang 16 und einem ausgeglichenen Wettkampf die Auszeichnung. Jovin turnte eine hohe Note am Sprung (12.275), vergab aber eine bessere Platzierung am Reck. Maxim verzeichnete leider einen Sturz an den Ringen. Enes sprang einen wunderschönen gebückten Salto, verpatzte aber seine Bodenübung. Nun gilt es, die Zeit bis zu den Nachwuchswettkämpfen optimal zu nutzen und die P1-Wettkampfübungen zu stabilisieren.
Mit einer zusätzlichen Silbermedaille im P2 für Nino war der Saisonstart in Bülach ein voller Erfolg. Nino erhielt gleich an 4 der 6 Geräte die Tagesbestnote. Mit 12.10 am Bodenpilz, 12.95 am Sprung und 12.45 am Barren turnte er gleich drei Mal über die 12 Punkte Grenze. Speziell schön war Ninos Bodenübung mit Flic Flacs, Salto rückwärts und der Kombination Überschlag - Salto vorwärts.
Neuer Look !!!
Das letzte Samstagtraining vor dem Büli-Cup ist zu einem ganz speziellen geworden. Die neuen Turndresses sind eingetroffen und so hiess es ANPROBIEREN und FOTOGRAFIEREN. Ein riesengrosses Dankeschön gebührt unserem Sponsor 2m architektur! Dank dem grossen finanziellen Engagement von Corinne und Stefan Müller von 2m architektur durfte jeder Turner in ein nigelnagelneues Dress reinschlüpfen. Die Wassertropfen auf dem Dress beweisen natürlich, dass unsere Jungs "Seebuebe" sind.
Wädenswiler Sportlerehrung
Sa 27. Jan. 2018
Am Samstagabend 27. Januar ehrte die IWS in der Kulturhalle Glärnisch die erfolgreichsten Wädenswiler Sportler 2017. Mit dabei waren auch drei unserer Kunstturner:
|
STV-Kaderqualifikationen 2018
Gleich fünf Wädenswiler Kunstturner haben es in ein Schweizerisches Kader geschafft.
Herzliche Gratulation zu diesen aussergewöhnlichen Leistungen. Nur wer selber turnt oder einmal geturnt hat, kann nachvollziehen, wie viel es braucht, um sich einen Kaderplatz zu ergattern ... Gesundheit, Training, Schweiss, Tränen, Muskelkater, Blattern, Durchhaltewillen, Ehrgeiz, Verzicht und verständnisvolle Eltern, Freunde, Lehrer, Trainer!
Schweizerisches Jugendkader
- Quinn Müller, Jg. 07
- Janic Fässler, Jg. 07
- Carlo Riesco, Jg. 06
Schweizerisches Juniorenkader
- Tim Randegger, Jg. 00
- Dominic Tamsel, Jg. 00