Kunstturnen Knaben
Turnverein Wädenswil

News

Schweizer Meisterschaften Junioren

Rüti 30. Mai/ 1. Juni

  • Janic Fässler ist Vizeschweizermeister P6Junioren
  • Jonas Wiebusch gewinnt Silber mit Team Zürich
Janic P6 und Alassane P5

Nach über einem Jahr Wettkampfpause wegen Rückenproblemen meldete sich Janic souverän zurück. In der höchsten Juniorenkategorie P6 überzeugte er mit stabilen Übungen, schönen Ständen, 72.364 Punkten und der Silbermedaille. Sehr hohe Noten gab es für Fässler am Boden – gespickt mit Doppelsalti-Varianten - und am Sprung mit 12.933. An den Ringen reichten seine 11.866 gar für die Bestnote. Um seinen Rücken zu schonen verzichtete Fässler auf die Teilnahme in den Gerätefinals. Ansonsten hätte es bestimmt noch zu mehr Medaillen gereicht.

Vier unserer Turner qualifizierten sich insgesamt für die Schweizermeisterschaften der Junioren in Rüti ZH. Im Programm P5 schaffte Alassane - als neuer ZH Kantonalmeister - den fünften Rang (69.797) und die Qualifikation für drei Gerätefinals. Alassane (Jg. 2010) turnt am Boden bereits Doppelsalti und Doppelschrauben. Am Sprung gab es für seinen schön gedrehten Kasamatsu 13.166 Punkte. Mit Adlerverbindungen und einem hohen Tsukahara gestreckt als Abgang brillierte Alassane am Reck. In den Gerätefinals erreichte er die Plätze vier (Sprung) und sechs (Pferdpauschen und Reck). Alassane hat innerhalb eines Jahres grosse Fortschritte erzielt und konnte seine Stabilität gegenüber der letzten Saison enorm verbessern.
Nils ist im P2 ebenfalls der aktuelle Zürcher Kantonalmeister. Er gehört schweizweit klar zu den Besten seines Jahrgangs. Mit hohen 81.333 Punkten und dem sechsten Gesamtrang bestätigte er sein grosses Potential. Gleich zwei Gerätehöchstnoten gelangen ihm mit 16.05 am Pferdpauschen und mit 14.10 an den Ringen. Leider musste Nils am Barren bei der Handstanddrehung einen Sturz mit in die Wertung nehmen, ansonsten wäre ein Podestplatz ganz nah gewesen.
Im Programm P1 war die Vergabe des Schweizermeistertitels bis zur letzten Übung sehr offen, da mehrere Turner auf gleich hohem Niveau turnen. Unter ihnen Jonas mit Jahrgang 2015. Jonas und seine zwei Trainingskollegen aus dem Leistungszentrum Zürich durften schlussendlich in der Teamwertung hochverdient die Silbermedaille abholen. Am Reck (13.60) brillierte Jonas wie an jedem Wettkampf mit seinen unglaublich hohen Schwüngen, welche auch jeden Laien zum Staunen bringen. Pech hatte er dann bei der Zusatzübung am tiefen Langpferd, sodass der für ihn eigentlich sichere Bonus nicht vergeben werden konnte. Dennoch resultierten für Wiebusch 79.666 Punkte und Rang zehn in der Einzelwertung.
Wir drücken unseren vier SM-Turnern die Daumen und wünschen toi toi toi für das Saisonfinale am ETF in Lausanne. Nils wird am Sa 14. Juni turnen, Das Trio Jonas-Alassane-Janic hat am Sonntag 15. Juni ihren Wettkampf. Ebenfalls am Samstagabend werden Tim und Dominic im P6 Elite am Start sein.

Link zur Rangliste / Fotos by Martin Fröhlich

Jonas Wiebusch P1


Nils Lanids, P2


Alassane Böhm, P5


Janic Fässler, P6



Zürcher Kunstturnertage

Winterthur 17./18. Mai

Drei neue Kantonalmeister kommen aus Wädenswil!

Der TVW genoss ein Traumwochende mit einer fantastischen Ambiance in der AXA-Arena in Winterthur. Mit Nils Landis (P2), Alassane Böhm (P5) und Tim Randegger (P6) durften sich gleich drei unserer Turner zum neuen Kantonalmeister küren lassen. Zusätzlich gab es Bronze für Jonas im P1, Nils im P2 und Tim in der Königsklasse P6. Unsere RLZ-Turner zeigten sich wirklich in Topform. So turnt Jonas konstant auf sehr hohem Niveau, Nils konnte - Gesundheit sei Dank - das erste Mal in dieser Saison einen vollen Sechskampf durchturnen, Alassanes Übungen werden immer stabiler und Tim übertrumpfte fast all seine Kollegen, welche sich für die Europameisterschaften qualifiziert hatten.

Für die Vereinsturner war Premiere des neuen Vereinstrainers. Die EP-Turner strahlten bereits in den Einturngängen! Und das Fotoshooting am Ende des Wettkampfes hat auch sichtlich Spass gemacht.

Link zu den Ranglisten

Link zur Galerie

Kantonalmeister P2 Nils Landis


Kantonalmeister P5 Alassane Böhm


Kantonalmeister P6 Tim Randegger


neuer Vereinstrainer feiert Premiere



Mittelländische Kunstturnertage

Liestal 10./11. Mai

  • P6 Sieger kommt aus Wädenswil und heisst Tim Randegger
  • P5-Silber für Alassane Böhm
P6-Sieger Tim Randegger

Ein Top Wettkampf für Tim! Nachdem er sich bei der ersten EM-Quali eine leichte Hirnerschütterung zugezogen hatte, musste er kurz pausieren. Jetzt aber brillierte er an den Mittelländischen Kunstturnertagen in Liestal mit einem Sieg. Vor allem die 13.50 am Boden und die 13.20 am Reck sind mit dem neuen Wertungssystem hoch einzuschätzen.

Auch im P5 stand ein Wädenswiler auf dem Podest. Herzliche Gratulation zu deinen 70.71 Punkten und zu dieser Medaille! Deine Fortschritte sind unverkennbar.

Während Nils im P2 noch auf Sprung und Boden aus Belastungsgründen verzichten musste, gelang unserem Vereinsturner Jan eine Punktlandung --> genau 60 Pkt. Auf diese kannst du stolz sein.

Fast hätte es im P1 noch eine weitere Medaille gegeben. Jonas (81.80) verpasst diese nämlich als Vierter nur um winzige 18 Hundertstel. Nolan (69.28) und Ryan (66.30) können die P1-Übungen immer besser. Sie platzierten sich auf den Rängen 56 und71.

Wieder einen Topten-Platz gab es für Rico im EP --> Platz neun mit sehr hohen 75.70 Punkten. Sehr gute Resultate auch für Len (18.), Sascha (20.), David (22.) und John (23.). Es war eine Freude, mit einem so kompakt starken EP-Team am Start zu sein.

Weitere Fotos in der Galerie


Weltcupfinale für Tamsel

25.-28. April

Ein spezielles Erlebnis erlebte unser Nationalkader Turner Dominic Tamsel mit dem Start am Weltcup in Kairo. In einem international sehr starken Teilnehmerfeld durfte er am Pauschenpferd, am Barren und am Reck an den Start gehen. Die perfekt durchgeturnte Übung am Pauschenpferd wurde mit 13.533 (D=5.1 / E=8.433) und Rang 12 von 25 Turnern belohnt. Die Barrenübung beendete Dominic mit 12.533. Eine Unsauberkeit nach dem Diamidov verhinderte eine fast schon sichere Finalteilnahme. Umso erfreulicher dann die Note am Reck. Die 13.30 Punkte bedeuteten Rang 5 und Einzug ins Reckfinale. Es war ein unglaublich starkes Reckfinale aller acht Teilnehmer. Mit einer Topübung und Standbonus krönte Dominic die Tage in Kairo mit starken 13.50 (E=4.8/D=8.6/B=0.1) und dem fünften Schlussrang. Teamkollege Noe Seifert sicherte sich die Bronze Medaille, Silber holte Europameister Marios Georgiou und Gold ging überlegen an den mehrfachen Olympiateilnehmer Milad Karimi.


Zürcher Nachwuchswettkämpfe

Sa/So 26./27. April

Wanderpokal für Team EP
Silber für Jonas im P1
Bronze für Nils im P2 und Rico im EP

Die Zürcher Nachwuchswettkämpfe (NWWK) fanden dieses Jahr knapp neben dem Flughafen - in Niederglatt - statt. Dummerweise inmitten der Frühlingsferien! Herzlichen Dank dem Organisator für die perfekte Organisation.

Im Programm EPA konnte sich Yonn im Vergleich zum Bülicup gewaltig steigern. Er turnte an allen Geräten sehr saubere Übungen und platzierte sich mit Rang sieben unter den Topten von insgesamt 46 Turnern.

Rico, welcher seit Sommer 2024 zweimal die Woche im RLZ trainieren darf, führte die Wädenswiler EP-Turner an. Mit hohen 76.85 Punkten erturnete er sich hoch verdient die Bronzemedaille. Leider musste er beim letzten Geräte - dem Reck - beim allerletzten Element einen Sturz hinnehmen, ansonsten hätte es zu Gold gereicht. Hinter Rico half ein starkes Wädenswiler Team mit, dass der EP Wanderpokal 2025 in Wädenswil Halt machen wird. Gleich drei Turner (David, Konstantin und Finn) übertrafen nebst Rico die magische 70er Grenze.

Dass Jonas auch in diesem Jahr im P1 in Topform ist, bewies er schon am Schaffhauser Jugend. Das sensationelle Punktetotal von 81.500 reichte ihm schlussendlich "nur" zu Silber. Winzige 0.05 Punkte fehlten auf seinen  RLZ-Trainingskollegen Jayden (STV Wetzikon). Sowohl am Barren als auch am Reck turnte Jonas Gerätebestnoten. Finn (69.325), Ryan (69.05) und Nolan (68.775) turnten alle ohne grobe Patzer auf gleichem Niveau, sodass die Wädenswiler in der Teamwertung den Wanderpokal von 2024 zwar nicht verteigen konnten, aber klar den zweiten Platz erreichten.

Leider musste Nils im P2 wegen anhaltenden Knieschmerzen auf seine Bodenübung verzichten. Er galt als klarer Favorit. Trotz nur fünf Geräten - aber eben fünf extrem starken!!! - durfte er bei der Siegerehrung die bronzene Auszeichnung in Empfang nehmen. Immer besser in die P2-Übungen rein kommt unser Vereinsturner Jan. Sein locker geturnter Doppelflic am Boden beeindruckte selbst die Trainer. Rang fünf und mit 62.225 natürlich über 60 Punkte.

Link zu den Ranglisten und Fotos

Jonas P1 mit seinem Bonus am Langpferd


Best Zürcher EP-Team 2025


Nils P2 an den Ringen



Schaffhauser Jugendcup

Sa 12. April

Final-Trio Rico, Len, David (v.l.)

Da dieser Wettkampf dieses Jahr wieder einmal vor und nicht in den Frühlingsferien stattfand, fuhren wir in den Kanton Schaffhausen. In der kleinen, aber feinen Dreispitz-Turnhalle kämpften unsere EP-Turner um ein Finalticket der besten 24 EP-Turner. Gleich drei Turner schafften diese spezielle Herausforderung. So turnten Rico, Len und David gleich nach dem normalen EP-Wettkampf nochmals einen Sechskampf. Ein Challenge für Turner, zuschauende Eltern und das Trainerteam, da jeder Turner an einem andern Startgerät eingeteilt war! Rico, Len und David zeigten nochmals fehlerfreie Übungen und konnten sich rangmässig sogar leicht steigern. Mit 74.025 und Rang acht war Rico klar der beste Wädenswiler EP-Turner. 

Im P1 brillierte Jonas Wiebusch. Er trainiert ausschliesslich im RLZ. Für ihn bedeutete Schaffhausen der Start in die neue Wettkampfsaison. Sensationell war einmal mehr seine Reckübung mit den höchsten Schwüngen aller Turner und Gerätebestnote. Mit dem unglaublichen Total von 78.90 Punkten und Rang fünf verpasste er das Podest um nur vier Zehntelspunkte.

Ebenfalls Saisoneinstand für Nils Landis im P2 mit Rang zehn! Die sehr guten 74.25 Punkte trotz noch nicht ganz perfekten Übungen wird er in den kommenden Wettkämpfen noch erhöhen können. Nils beeindruckte an den Ringen mit seiner gewaltigen Schwungtechnik und am Pilz und Langpferd mit seinem hohen Schwierigkeitgrad.

Link zu Rangliste und Galerie


Rheintalcup

Sa/So 5./6. April

Einmarsch EP

Höhepunkt dieses Wochenendes in Widnau waren sicher die Majoretten sowie die Bronzemedaille von Alassane Böhm im Barren-Final der Junioren. Alassane turnte bei den P6 Junioren. Nach einem gelungenen Mehrkampf mit 66.30 und Rang 6 durfte er am Abend noch im Reck- und Barrenfinal starten. Die sehr saubere Barrenübung belohnten die Wertungsrichter mit 11.90 (E-Wert 8.60!!!) und einem Podestplatz.

Grosses Pech hingegen für Carlo Riesco P6 Elite! Dieser startete das lang ersehnte Comeback nach seiner Schulteroperation mit einem fulminanten Tsukahara gestreckt (Doppelsalto gestreckt mit ganzer Schraube) am Boden. Trotz von aussen gesehen guter Landung steckte er ein und musste seine Übung abbrechen. Die spätere Arztdiagnose war dann niederschmetternd --> gerissene Bänder am Fuss u.a. das Syndesmoseband. Der TVW wünscht dir, Carlo, ganz gute Besserung!

Positiver waren die drei Übungen von Dominic Tamsel, ebenfalls P6 Elite. Nach seinem vor einem Jahr erlittenen Kreuzbandriss hat er sich zurückgekämpft und konzentriert sich aktuell auf seine drei starken Geräte Pferdpauschen, Barren und Reck. Für Dominic war der Rheintalcup vor allem ein Experimentierfeld für die anschliessenden EM-Qualifikationen.

Hut ab vor all den EP-Turnern und deren Eltern! Wecker stellen auf 5:00, Abfahrt 5:30, Start Warmup 7:00, Wettkampfbeginn 8:15. Ja, es war brutal früh für unsere 12 Boys. Dieses Handicap meisterten sie bravourös. Rico zeigte am Pilz zum ersten Mal drei kübellose Beidbeiner. Die P1 und P2 Turner durften etwas länger schlafen. Da fast die ganze Konkurrenz aus Turnern aus den Ostschweizer Leistungszentren bestand, galt es, auf sich selbst zu schauen und die tollen Bülicup-Leistungen abzurufen.
Fotos von Alassane by Herbert Hauser

Weitere Fotos in der Galerie

Link zur Rangliste


DTB-Pokal

Do 27. März 2025

Mit Tim Randeggger und Dominic Tamsel erhielten gleich zwei Wädenswiler das Aufgebot für den internationalen DTB-Pokal in Stuttgart. Auch wenn es gesamthaft gesehen dem Schweizer Team nicht optinal lief, so gab es doch für unsere Wädenswiler sehr positive Momente. So turnte Tim trotz Kniebedenken einen bravourösen Sechskampf durch. Einzig am Barren musste er einen Sturz akzeptieren. Mit einer Top-Reckübung mit Cassina und Kolman und 13.50 qualifizierte er sich sogar souverän für den Gerätefinal vom Sonntag. Dieses Reckfinale hatte es in sich. Gleich 4 von 6 Turnern lieferten mindestens einen Sturz, so leider auch Tim beim Cassina. Trotzdem ist ein Finale immer ein riesengrosses Erlebnis mit vielen Zuschauern, Livestream und Lichtshow.
Für Dominic war es eine wichtige Standortbestimmung ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss. Mit seinen drei Geräten Pauschenpferd, Barren und Reck zeigte er saubere Übungen mit wenigen Unsicherheiten. Schade vor allem das ungeplante späte Einknicken beim Pauschenpferdabgang, welches ihm den Finaleinzug kostete.
Da es mit dem neuen Olympiazyklus viele Veränderungen in Bezug auf das Werten und die Übungszusammenstellungen gegeben hat, müssen sich Zuschauer und Turner zuerst noch an die um mindestens 0.5 Punkten tieferen Noten gewöhnen. Noten über 14.00 sind aktuell fast unmöglich.

Schlussranking Reck-Final


Team SUI am DTB-Pokal


Flugshow mit Tim im Reckfinale



Fulminanter Saisonstart am Büli-Cup

Sa 22. März 2025

Alle Jahre wieder wird mit dem Büli-Cup die neue Wettkampfsaison eröffnet. Die total 25 Wädenswiler Jungs eroberten nebst vielen Auszeichnungen in jeder Teamwertung einen Podestplatz. Zusätzlich wiederholte Nicolai Seiler im P1 auf überzeugende Art seinen letztjährigen Sieg in der Einzelwertung. 

Es war ein langer Tag vom EPA am frühen Morgen bis zum P2 am späten Abend. Aber das Zuschauen und das Warten auf jede Siegerehrung hat sich mehr als gelohnt. Für die EPA Turner und deren Eltern war der Tag in  Bülach besonders aufregend, war es doch der allerste Wettkampf einer vielleicht noch langen Turnkarriere.
Besondere Highlights waren die Bodenübung von Christian, die Barrenübung von Kian und Finn K., die Pauschenkombi von Nicolai, die Salti von Sascha, Julien, Len und Rico und die Hangkehre von Jan.

  • EPA mit 6 Turnern und Rang 2 in der Teamwertung
  • EP mit 12 Turnern und den Rängen 1, 4 und 6 in der Teamwertung
  • P1 mit 6 Turnern und Rang 1 in der Teamwertung
  • P2 mit 1 Turner (keine Teamwertung)

Link zur Rangliste

Weitere Fotos in der Galerie






IWS-Sportlerehrung

Sa 25. Jan. 2025

Die diesjährige Wädenswiler Sportlerehrung fand im Dorfhuus Schönenberg statt. Moderiert wurde der sehr unterhaltsame Anlass von der ehemaligen SRF-Sportmoderatorin Regula Späni.
Für ihre brillanten Leistungen an den Schweizer Junioren Meisterschaften durften Jonas Wibusch und Nils Landis auf die grosse Bühne treten. Beim Interview mit Nils konnte man erfahren, dass er am liebsten am Reck turnt. Das Fliegen rund ums Reck wäre ein cooles Gefühl. 
Besonders geehrt wurden Carlo Riesco und Janic Fässler für ihre sehr guten Resultate an der Junioren-EM in Rimini. Mit der Schweiz an einer Europameisterschaft teilzunehmen, ist eine einmalige Chance, da dieser Anlass nur alle zwei Jahren stattfindet.
Weitere Fotos in der Galerie!


Nacht der Medaillen

Sa 11. Jan. 2025

An der Nacht der Medaillen des ZTV (Zürcher Turnverbandes) wurden die besten Zürcher Turner und Turnerinnen des vergangenen Jahres geehrt. Diesmal fand der Anlass in Bülach statt. Auch zahlreiche Wädenswiler:innen waren unter den Erfolgreichen, so auch unsere Kunstturner Jonas, Nils, Janic und Carlo.


STV-Kader-Qualifikationen 2025

Der TVW gratuliert

  • Tim Randegger, Jg. 2000, Nationalkader C
  • Dominic Tamsel, Jg. 2000, Nationalkader C
  • Carlos Riesco, Jg. 2006, U21-Kader
  • Janic Fässler, Jg. 2007, U18-Kader
  • Alassane Böhm, Jg. 2010, Regionalkader
  • Nils Landis, Jg. 2014, Regionalkader